Datenschutzerklärung
AlpenKraft Wellness legt grossen Wert auf den Schutz Ihrer persönlichen Daten. Diese Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir über unser Online-Plattform erheben, wie wir sie verwenden und unter welchen Umständen wir sie weitergeben. Wir halten uns an die geltenden Datenschutzgesetze der Schweiz, insbesondere das Datenschutzgesetz (DSG) sowie, wo anwendbar, die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union.
1. Verantwortliche Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf unserer Online-Plattform ist:
AlpenKraft Wellness
315 Oberdorfstrasse, 3. Etage
3011 Bern, Schweiz
2. Erfassung und Verarbeitung von Daten
Wir erfassen verschiedene Arten von Informationen, um unsere Dienstleistungen bereitzustellen und zu verbessern.
2.1. Persönliche Daten, die Sie uns direkt zur Verfügung stellen
Wenn Sie unsere Dienstleistungen nutzen, Anfragen stellen oder sich für Kurse anmelden, erfassen wir persönliche Daten, die Sie uns freiwillig mitteilen. Dazu gehören:
- Name, Adresse, Geburtsdatum
- Kontaktinformationen (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Gesundheitsinformationen (z.B. Verletzungen, Allergien, medizinische Bedingungen), die für die Erstellung personalisierter Trainings- oder Ernährungspläne oder für Ihre Sicherheit während des Trainings relevant sind. Diese Daten werden nur mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung und streng zweckgebunden erhoben.
- Zahlungsinformationen (Details zu Bankverbindungen oder Kreditkarten werden durch externe Zahlungsdienstleister verarbeitet und nicht direkt von uns gespeichert).
2.2. Nutzungsdaten
Beim Besuch unserer Online-Plattform werden automatisch Informationen gesammelt, die Ihr Browser sendet. Dazu gehören:
- IP-Adresse
- Browsertyp und -version
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seiten und verbrachte Zeit auf der Online-Plattform
- Verweisende URLs
3. Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden die gesammelten Daten für folgende Zwecke:
- Bereitstellung und Verwaltung unserer Dienstleistungen (personalisierte Fitnessprogramme, Trainingskurse, Ernährungsberatung, Workshops)
- Bearbeitung von Anfragen und Anmeldungen
- Verbesserung und Entwicklung neuer Angebote und Funktionen unserer Online-Plattform
- Kommunikation mit Ihnen bezüglich unserer Dienstleistungen, Updates und relevanter Informationen
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen
- Sicherstellung der Sicherheit unserer Online-Plattform und Dienstleistungen
4. Weitergabe von Daten
Ihre persönlichen Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte verkauft oder vermietet. Eine Weitergabe erfolgt nur in folgenden Fällen:
- Dienstleister: Wir arbeiten mit ausgewählten Dienstleistern zusammen (z.B. für Zahlungsabwicklung, Webhosting, IT-Support), die in unserem Auftrag Daten verarbeiten. Diese Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten streng vertraulich zu behandeln und ausschliesslich für die vereinbarten Zwecke zu verwenden.
- Rechtliche Verpflichtungen: Wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind oder eine behördliche Anordnung vorliegt, können wir Daten offenlegen.
- Mit Ihrer Zustimmung: In anderen Fällen erfolgt eine Weitergabe nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Insbesondere für Physiotherapie-Überweisungen oder Sportmassagen geben wir nur die notwendigen Kontaktdaten und relevanten Gesundheitsinformationen mit Ihrer vorherigen, ausdrücklichen Zustimmung an spezialisierte, externe Partner weiter.
5. Datensicherheit
Wir ergreifen technische und organisatorische Sicherheitsmassnahmen, um Ihre Daten vor unberechtigtem Zugriff, Verlust, Zerstörung oder Veränderung zu schützen. Dazu gehören die Verschlüsselung der Datenübertragung (SSL/TLS), Zugriffskontrollen und regelmässige Sicherheitsüberprüfungen.
6. Ihre Rechte
Sie haben die folgenden Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten:
- Auskunftsrecht: Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger Daten zu verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen.
- Widerrufsrecht: Sofern die Verarbeitung Ihrer Daten auf Ihrer Einwilligung beruht, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmässigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung bleibt davon unberührt.
Um eines dieser Rechte auszuüben, kontaktieren Sie uns bitte unter den unten angegebenen Kontaktdaten.
7. Aufbewahrung von Daten
Wir speichern Ihre persönlichen Daten so lange, wie es für die Erfüllung der Zwecke, für die sie erhoben wurden, erforderlich ist oder wie es gesetzlich vorgeschrieben ist.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen. Die aktualisierte Version wird auf unserer Online-Plattform veröffentlicht. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmässig zu überprüfen.
9. Kontakt
Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zur Verarbeitung Ihrer Daten kontaktieren Sie uns bitte:
AlpenKraft Wellness
315 Oberdorfstrasse, 3. Etage
3011 Bern, Schweiz